EOLED jetzt auch in Österreich!
EOLED-Leuchten für den HC Ambrì-Piotta
Vor einer Woche bestritt der HC Ambrì-Piotta sein letztes Spiel im altehrwürdigen Eisstadion Valascia. Der Bau des neuen Stadions ist bereits in vollem Gang und wird voraussichtlich Ende 2021 eröffnet. Neu wird das Spielfeld mit LED-Leuchten von EOLED ausgeleuchtet.
(14.04.2021)
ITF W60 mit EOLED-Beleuchtung
Diese Woche findet auf den Plätzen des TC Bellinzona das W60-ITF-Turnier statt. Die ITF Women’s World Tennis Tour – W60 ist nach der WTA und der WTA Challenger Series die dritthöchste Turnierserie im Damentennis. Unsere EOLED-LED-Leuchten sorgen dabei für perfekte Spielverhältnisse auf dem Platz.
Alle Infos und Resultate zu den Spielen sowie der Livestream sind Verfügbar auf der Website von Swiss Tennis.
(06. April 2021)
Neuer Beitrag in der Zeitschrift „sb“
Die neue Ausgabe der Zeitschrift „sb“ der Internationalen Vereinigung für Sport- und Freizeiteinrichtungen (IAKS) widmet sich den Themen „Sporthallen und Arenen“. In der Ausgabe findet sich ein Bericht von EOLED zu LED-Lichtlinien in Sporthallen.
Beitrag: LED-Lichtlinien für Sporthallen (S. 72)
(01. März 2021)
PanGas mit arbeitsfreundlicher LED-Beleuchtung
Ob an der Maschine, am Fliessband, bei der Montage oder im Büro: Ein auf die Tätigkeiten abgestimmtes Licht ist für die Arbeit in Industriebetrieben unerlässlich. Studien belegen, dass eine gute Ausleuchtung das Wohlbefinden und die Wachsamkeit der Mitarbeitenden steigert. Dies wirkt sich wiederum positiv auf die Sicherheit am Arbeitsplatz aus: Durch die erhöhte Konzentration der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kommt es zu weniger Unfällen mit schwerwiegenden Folgen.
Die heute bei der Firma PanGas in Dagmersellen fertiggestellte Beleuchtungsanlage verdeutlicht den Effekt einer professionell realisierten LED-Beleuchtung in Industriehallen.
(22. Februar 2021)
Hubschrauber-Einsatz in den Medien
Beim Tennisclub Frick wurden letzte Woche die neuen Beleuchtungsmasten mit Hilfe eines Hubschraubers montiert. Das Ereignis zog Medien an; musste der Einsatz doch unter Einbezug der Schneefälle geplant werden. Über das Spektakel berichtete unter anderem die „Neue Fricktaler Zeitung“.
(04. Februar 2021)